Willkommen
Wir sind die Katholische Pfarrei St. Katharina von Siena in Bremen. Zu unserer Pfarrei gehören die Kirchen St. Ursula, St. Georg und die Krankenhaus-Kapelle des St. Joseph-Stifts. Unser Gebiet umfasst die Stadtteile Schwachhausen, Horn/Lehe, Oberneuland und Borgfeld. Wir sind eine lebendige Pfarrei mit einem vielfältigen Angebot für jedes Lebensalter und für verschiedene Interessensgebiete. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Firmvorbereitung St. Katharina
Die Firmvorbereitung in St. Katharina startet im November 2025. Alle Jugendlichen der Pfarrei, die bis Ende Mai 2026 15 Jahre alt sind, wurden eingeladen. Die Briefe wurden Mitte Oktober versandt. Weitere Informationen: https://st-katharina-bremen.de/firmung/
Aktuelles
Aktuelle Informationen finden Sie im katharinaaktuell unter der entsprechenden Rubrik
Gottesdienste – Eucharistiefeiern
Eucharistiefeiern sonntags in St. Georg um 9.30 Uhr // in St. Ursula um 11.30 Uhr // im St. Joseph-Stift Eucharistiefeier am Samstag um 17.00 Uhr und mittwochs 18.00 Uhr – Interessierte willkommen
Dies ist die allgemeine Gottesdienstordnung – es kann Abweichungen in den geprägten Zeiten des Kirchenjahres geben – die aktuelle Übersicht ist im Katharina Aktuell (beim Reiter Service – Katharina Aktuell) bzw. in der Advents- und Weihnachtszeit im Jahresjournal (in den Kirchen) zu finden
Bistum Osnabrück und Bremer Katholiken verständigen sich auf “Kontrakt” zum Dekanatsprozess
Vertreter der Osnabrücker Bistumsleitung und des Dekanats Bremen haben in dieser Woche einen sogenannten Kontrakt unterschrieben – einen Vertrag zur Zukunft der katholischen Kirche in der Stadt Bremen. Hintergrund ist, dass tiefgreifende Veränderungen in den kommenden Jahren zu Entscheidungen zwingen. Dazu gehört eine abnehmende Zahl von Gläubigen, Priestern, weiteren Hauptamtlichen und Finanzmitteln.
Für die Besprechung gibt es einen sogenannten Dekanatsprozess, der in dem zwölfseitigen Kontrakt geregelt ist.
Cityseelsorge Resonanzraum
Die katholische City-Seelsorge in Bremen hat sich neu aufgestellt. Sie firmiert jetzt unter dem Namen “Resonanzraum”. Was sich dahinter verbirgt, ist auf der Homepage unter www.resonanzraum-bremen.de zu erfahren:
– Angebote zu Kirche und Kino
– Glaubenskurse für Erwachsene
– die Philosophie-Werkstatt
– Exerzitien im Alltag
Die Homepage gibt einen Überblick über die Veranstaltungen, und auch Anmeldungen sind darüber möglich. Angesprochen sind alle, die sich für Spiritualität, Kunst und Philosophie interessieren.
“Für Menschen, die sich und die Welt tiefer verstehen wollen, bietet der Resonanzraum zahlreiche Veranstaltungen an”, heißt es auf der Homepage. “Dabei orientieren wir uns an den aktuellen gesellschaftlichen Themen und den grundlegenden Fragen des Menschseins.”
Geistliches Leben OS
Dies ist eine neue Webseite vom Bereich „Geistliches Leben“ des Bistums Osnabrück. Es soll regelmäßig über anstehende Angebote von geistlichen Tagen und Exerzitien informiert werden; so z. B. über das Pilgern im Norden im Sommer und den Lesetag zum Thema „geistlicher Missbrauch“ im Herbst. Auch Materialien wie z. B. die Exerzitien im Alltag „Weiter-Grund“ oder der Studientag zum Thema „Geistlicher Missbrauch“ sind dort zu finden.
neuer Bischofs von Osnabrück
In einem feierlichen Gottesdienst mit rund 1000 Gästen wurde Bischof Dominicus am 8. September als neuer Bischof von Osnabrück eingeführt.
Weitere Informationen, Bilder und Videos
Das Domkapitel von Osnabrück hat gewählt und Papst Franziskus hat Dr. Dominicus Meier OSB zum neuen Bischof von Osnabrück ernannt. Hier weitere Informationen:


























